Herzlich Willkommen auf meiner Homepage
Kristina Dold Im Rowenhardt 24 49504 Lotte-Büren info@gesangsunterricht-osnabrueck.net Tel.: 0541 – 97047564 [huge_it_maps id=“1″] [efb_likebox fanpage_url=“gesangsunterricht.dold“ box_width=““ box_height=““ locale=“de_DE“ responsive=“0″ show_faces=“0″ show_stream=“0″ hide_cover=“0″ small_header=“0″ hide_cta=“0″ ] Der Unterricht findet in Osnabrück und Umgebung statt. Hörbeispiele gibt es auf meinem YouTube Kanal.Error: Contact form not found.
Über mich / Zu meiner Person:
- Besuch der Frankfurter Musikwerkstatt, Schule für Jazz- und Popularmusik
- Klassisches Gesangsstudium an der Wiesbadener Musikakademie / Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
- Diplom-Abschluss als Instrumental- und Gesangspädagogin
- Diplomarbeit: „Untersuchungen zu kulturell und soziologisch bedingten Veränderungen der Sing- und Sprechstimme“
- private Studien im modernen Pop- und Musicalgesang bei Prof. Noelle Turner (Essen)
- Ausbildung zur staatliche geprüften Musicaldarstellerin an der German-Musical-Academy in Osnabrück
- Abschluss mit Examen
- Meisterkurse und Workshops bei Prof. Noelle Turner
- Freiberufliche Konzerttätigkeit in unterschiedlichen Bereichen: Kirchenmusik, Musical, Chansons, Klassik, Pop- und Unterhaltungsmusik
- Hochzeitsgesang
- seit 2005 Gesangspädagogin im privaten und schulischen Bereich
- 2010-2012 Lehrtätigkeit am Krüger-Internat in Lotte/ Wersen mit solistischen und chorischen Musikprojekten sowie einer Musical-Inszenierung in generationsübergreifender Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Betreuern
- 2015 chorische Stimmbildung und Betreuung von chorischen Projekten in GM-Hütte
Allgemein
Meine Stimmbildung umfasst ein funktionales Stimmtraining, das Erlernen einer guten Sprech- und Atemtechnik, Stimmhygiene und Problembehandlung, sowie das musikalische und darstellerische Erarbeiten von Stücken und Songs.
Eine gesunde Stimme wohnt in einem gesunden Körper. Da wir heutzutage mit vielen schädlichen Umwelteinflüssen konfrontiert werden, ist auch unsere Stimme gesundheitlich herausgefordert.
Nicht nur die Technik entscheidet über deinen Stimmklang, sondern auch deine physische Gesundheit, vor allem der Zustand deiner Schleimhäute. Daher vertrete ich einen ganzheitlichen Ansatz in der Stimmbildung, um dich bestmöglich unterstützen und beraten zu können.
In meinem Unterricht ist Platz für unterschiedlichste Musikstile. Dazu gehören Musical- und Popgesang, klassischer Gesang und ferner Jazz.
Seit 2005 gebe ich Einzelunterricht, leite Gesangsensembles und Bühnenprojekte.
Ich gebe Hilfestellung in Musiktheorie und Gehörbildung und biete Stimmbildung für Chöre an.
Um meinen Schülern die Möglichkeit zu geben, ihr Können zu präsentieren, bin ich bemüht regelmäßige Auftrittsmöglichkeiten zu schaffen.
Der Unterricht findet in der Regel in meinen privaten Räumlichkeiten in geschützter Atmosphäre statt. Darüber hinaus gibt es bei Bedarf die Möglichkeit den Unterricht in öffentlichen Gebäuden in den Stadtzentren abzuhalten.
Stimme
An erster Stelle steht ein physiologischer Stimmgebrauch, d.h. eine gesunde Stimme. Das gilt nicht nur für Sänger, sondern auch für alle Berufe, die mit einer starken stimmlichen Belastung einhergehen, z. B. Lehrer und Erzieher. Ein falscher Stimmgebrauch kann zu großen stimmlichen Schwierigkeiten und Frustration über den eigenen Beruf führen. Daher ist die Stimmpflege ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts.
Wer gezielt dominanter in seinem Beruf auftreten möchte, sollte ebenfalls seine Stimme schulen lassen, da unser „stimmliches Auftreten“ viel über uns verrät. Veränderungen des Stimmklangs bewirken ebenso eine Veränderung der Reaktionen des Umfeldes.
Das Finden und Gebrauchen der eigenen Indifferenzlage verleiht Ihnen Authentizität und Sicherheit im privaten und beruflichen Bereich.
Singen
Da jede Stimme unterschiedlich ist, lege ich meinem Unterricht keine spezifische Gesangsschule zu Grunde, sondern richte mich nach den individuellen Bedürfnissen des Schülers. Durch meine vielseitige Ausbildung, die sich von der Klassik über Jazz bis hin zum modernen Musical erstreckt, konnte ich viele unterschiedliche Techniken kennenlernen und eine eigene eklektische Lehrtechnik entwickeln, die mir erlaubt unterschiedliche Stimmen individuell und in unterschiedlichen Stilen zu unterstützen.
Zu einer der modernsten Techniken gehört z.B. ein gesundes „Belting“. Diesen besonderen Klang kennt man v. a. aus der Popmusik von Künstlern wie beispielsweise Christina Aguilera oder Mariah Carey.
Dabei werden jedoch nie die klassischen Grundlagen außer Acht gelassen, denn eine Stimme muss gesund sein.
Sprechen
Wie wirkt unsere Stimme auf andere?
Wie drücken wir uns aus?
Haben wir eine gute stimmliche Präsenz? – Sag mir wie Du sprichst und ich sage Dir, wer Du bist.
Vieles hängt davon ab, wie wir sprechen. Stimmklang und Sprechweise senden permanent Signale an unser Umfeld. Sie verraten unsere Herkunft, unseren sozialen Status, Alter, Bildungsstand, unsere innere Haltung und unseren emotionalen Zustand.
Dabei können wir uns unsere stimmlichen und sprachlichen Fähigkeiten im Alltag zu Nutze machen. Wir können uns Respekt verschaffen und Sicherheit ausstrahlen. Wir können Verständnis vermitteln und beruhigen oder durch Sachlichkeit Spannungen nehmen.
Haben Sie Ihre Stimme im Griff?
Wer überzeugen will, braucht nicht nur eine gute Rhetorik, sondern auch eine feste Stimme.
Eine gute und akzentfreie Artikulation ist ein Zeichen für Bildung.
Stimmpräsenz verschafft Aufmerksamkeit und eine tiefe Stimme vermittelt zusätzlich Dominanz.
Nachrichtensprecher klingen dagegen eher monoton und emotionslos, um Neutralität und Sachlichkeit auszudrücken. So bedienen sich alle Berufe, je nach Wirkungsbedarf, unterschiedlicher Klang- und Sprechweisen.
Im Unterricht lernen Sie Ihr Stimmpotential bestmöglich zu entfalten.
Dazu gehören eine gute Atemtechnik, Haltungskorrekturen, Problembehandlung bei bereits bestehenden Stimmschäden, Arbeit am Stimmklang, das bewusste Wahrnehmen des eigenen (Klang-)körpers und das Finden der persönlichen Indifferenzlage (stimmliche Wohlfühllage), Artikulation und Betonung, wirkungsvolle Rhetorik, Präsenz und die Schulung des eigenen Gehörs zur Selbstkontrolle.
Eine sichere Stimme hilft Ihnen selbstbewusster und bestimmter auftreten zu können.
Ich bin diplomierte Instrumental- und Gesangspädagogin und staatlich geprüfte Musicaldarstellerin.
Ich biete professionellen Gesangsunterricht in Osnabrück und Umgebung. Dazu gehört eine umfassende Stimmbildung, ein systematischer Aufbau und die Weiterentwicklung der Sängerstimme sowie Kontrolle und Hilfestellungen für Sängerinnen und Sänger.
Mein Unterricht findet im privaten und schulischen Bereich statt. Mein Angebot richtet sich an Schüler allen Alters.
Es umfasst neben dem Erlernen einer guten Atem-, Sing- und Sprechtechnik auch das musikalische Arbeiten und den darstellerischen Ausdruck. Bühnenarbeit, Schüler- und Chorprojekte sind ebenfalls Teil meiner Arbeit.
Gesangsunterricht ist nicht nur für Könner. Es ist eine sinnvolle Freizeitgestaltung für Körper und
Geist und ein befreiender Ausgleich zum stressigen Alltag. Singen weckt unsere Lebensgeister und bietet Raum für die kreative und schöpferische Seite in uns.
Durch den Gebrauch der Stimme, einer der elementarsten Formen des emotionalen Ausdrucks, hilft uns gerade das Singen wieder bei uns selbst anzukommen. Lerne Deine Stimme kennen und Du erkennst Dich selbst.
All unsere Emotionen sind unweigerlich mit der Stimme verbunden und finden dort ihr Ventil, um ausgedrückt und verarbeitet werden zu können. Daher ist Singen nicht nur Spaß, sondern unterstützt auch das so wichtige innere Gleichgewicht.
Unter den außen stehenden Links findest Du eine ausführliche Beschreibung meiner Arbeit als Gesangspädagogin sowie ein vielseitiges Unterrichtsangebot.